Kann man Hillary schon zur Wahlsiegerin erklären?

Man könnte es schon, die aktuellen Umfragewerte sprechen dafür. Viele tun es auch. Gestern fand eine sehr interessante Diskussionsrunde der WirtschaftsWoche mit bekannten Gästen (Miriam Meckel, Robert Zoellick und Karen Donfried) im Konsulat statt. Es ging um die Zukunft der transatlantischen Beziehungen – ausgehend von einem Wahlsieg Hillary Clintons.

Olivenernte zur Halbzeit

In Tunis bin ich nach einem Monat bereits perfekt stationiert und eingerichtet. Gerade habe ich mir einen kleinen Farn gekauft und mit einem der klassischen tunesischen Streifentücher meinen Schreibtisch dekoriert. Es geht mir wunderbar. Ich schaue aus dem Fenster, die Sonne scheint, der Himmel strahlt, die Kakteen und Wüstenpflanzen auf meiner Fensterbank schmücken den täglichen Blick…

Immigration

Mein Anspruch an diesen Blog ist es aus dem Alltag zu berichten, und dabei ein zwar subjektives aber möglichst originalgetreues, reflektiertes Bild meines Aufenthaltes in Sambia zu vermitteln. Zudem geht es mir ein bisschen darum, Stereotype aufzubrechen und jedem Leser und jeder Leserin die Chance zu geben sich ein  eigenes Bild zu machen. Letzte Woche hatte…

Der Countdown läuft – die Vorbereitungen sind in vollem Gange

Ich kann es kaum erwarten, in weniger als 2 Wochen geht es auch für mich endlich weiter! Nachdem ich das letzte Semester in Brasilien studiert habe und nun 3 Monate zu Hause war und gekellnert habe, wird es allerhöchste Zeit, dass mein Auslandspraktikum beginnt. Von Mitte Oktober bis Weihnachten werde ich ein Praktikum im Deutschen…

Donnerstagabend, Koreanstyle

So wohl ich mich zurzeit in Mexiko auch fühle, muss ich doch zugeben, dass ich meine Zeit in Seoul wirklich vermisse. Nicht nur die Stadt natürlich, die mit ihrer unvorstellbaren Größe, den vielen Cafés, Restaurants, Bars, Einkaufszentren, Museen, Tempeln, Palästen, Parks und Fußgängerzonen so ziemlich alles bietet, was das Herz begehrt. Sondern vielmehr die Erinnerungen…