Man könnte es schon, die aktuellen Umfragewerte sprechen dafür. Viele tun es auch. Gestern fand eine sehr interessante Diskussionsrunde der WirtschaftsWoche mit bekannten Gästen (Miriam Meckel, Robert Zoellick und Karen Donfried) im Konsulat statt. Es ging um die Zukunft der transatlantischen Beziehungen – ausgehend von einem Wahlsieg Hillary Clintons.
台北歡迎你
Taibei huanying ni – Taipei welcomes you. And I’m thrilled! In the two weeks I’ve been here, I’ve settled in completely: starting work, getting to know people, going on trips, visiting IKEA and even having friends visit me from Germany. I will spend the next three and a half months in the Taiwanese capital and…
Welcome to the Big Apple!
Endlich – ich bin letzte Woche gut in New York angekommen und habe die erste Praktikumswoche auch schon erfolgreich hinter mich gebracht. Außerdem wurde ich mit bestem Wetter begrüßt – strahlend blauer Himmel die ganzen letzten Tage und gestern wurden mit 29°C in New York City Rekorde gebrochen! Der erste Praktikumstag: Kein Grund zur Panik!…
Retrospektive
Marokko wirkt auf viele wie ein Paradies mit mehreren Tausend Kilometern Strand, orientalischem Flair und bezauberndem Abenteuerprogramm. Viele machen in Marokko Urlaub, genießen das angeblich freieste und offenste Land der Arabischen Welt, in dem man „noch Urlaub machen kann“. Und nicht wenige verlieben sich in dieses wunderschöne Land.
Summarizing my time in Mexico
As of now, I am no longer in Mexico and have also already left Germany again – I’m on my way to my next and last destination during my year abroad. As expected, my time in Aguascalientes went by incredibly quickly (which I unfortunately can not say about my actual return flight) – it seems…
Olivenernte zur Halbzeit
In Tunis bin ich nach einem Monat bereits perfekt stationiert und eingerichtet. Gerade habe ich mir einen kleinen Farn gekauft und mit einem der klassischen tunesischen Streifentücher meinen Schreibtisch dekoriert. Es geht mir wunderbar. Ich schaue aus dem Fenster, die Sonne scheint, der Himmel strahlt, die Kakteen und Wüstenpflanzen auf meiner Fensterbank schmücken den täglichen Blick…
Immigration
Mein Anspruch an diesen Blog ist es aus dem Alltag zu berichten, und dabei ein zwar subjektives aber möglichst originalgetreues, reflektiertes Bild meines Aufenthaltes in Sambia zu vermitteln. Zudem geht es mir ein bisschen darum, Stereotype aufzubrechen und jedem Leser und jeder Leserin die Chance zu geben sich ein eigenes Bild zu machen. Letzte Woche hatte…
Der Countdown läuft – die Vorbereitungen sind in vollem Gange
Ich kann es kaum erwarten, in weniger als 2 Wochen geht es auch für mich endlich weiter! Nachdem ich das letzte Semester in Brasilien studiert habe und nun 3 Monate zu Hause war und gekellnert habe, wird es allerhöchste Zeit, dass mein Auslandspraktikum beginnt. Von Mitte Oktober bis Weihnachten werde ich ein Praktikum im Deutschen…
Donnerstagabend, Koreanstyle
So wohl ich mich zurzeit in Mexiko auch fühle, muss ich doch zugeben, dass ich meine Zeit in Seoul wirklich vermisse. Nicht nur die Stadt natürlich, die mit ihrer unvorstellbaren Größe, den vielen Cafés, Restaurants, Bars, Einkaufszentren, Museen, Tempeln, Palästen, Parks und Fußgängerzonen so ziemlich alles bietet, was das Herz begehrt. Sondern vielmehr die Erinnerungen…
A desiccated country
One of the most interesting aspects of the daily life in Zambia is the energy supply. On one hand it perfectly seems to fit into the stereotype of developing countries, but on the other hand, when looking at the issue more closely, any stereotype is easily rebutted.
Es tut sich etwas ?
Bei Sofa goes Abroad hat es in den letzten Tagen einige spannende Änderungen gegeben. Zum einen ist unsere Mannschaft um eine Person gewachsen: Janette ist seit heute neuestes Mitglied des Autorenteams und wird uns in den kommenden Monaten aus ihrem Auslandspraktikum berichten. Wo es genau hingeht und was sie dort machen wird, erfahrt ihr in den…