Trump-Wähler verstehen

…fällt schwer! Wenn man mir vor einem Jahr gesagt hätte, dass Donald Trump tatsächlich der nächste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wird, hätte ich nur lachend den Kopf geschüttelt. Niemals würde er es schaffen! Aber genau das hat er jetzt getan. Wie konnten so viele Wähler – trotz seiner Skandale, rassistischen und sexistischen Äußerungen…

Choi-Gate

Ich muss zugeben: 2016 ist in vielerlei Hinsicht einfach ein merkwürdiges und verrücktes Jahr gewesen. Großbritannien stimmt dafür, die EU zu verlassen. Kolumbien stimmt dagegen, einen Friedensvertrag anzunehmen, der fünf Jahrzehnte Bürgerkrieg beenden würde. Das Wahlergebnis in den USA hat die Weltordnung völlig überraschender Weise komplett auf den Kopf gestellt. In Syrien herrscht immer noch Bürgerkrieg (get it together, internationale…

Mein persönlicher Senf

Als Deutscher habe ich natürlich bei der bevorstehenden US-Wahl nichts zu sagen – genauso wie alle anderen, die keine US-Bürger sind. Das macht natürlich Sinn, denn so funktionieren nationale Wahlen nunmal. Deswegen bin ich mir etwas unsicher, ob ich überhaupt in einer Position bin, quasi kurz vor knapp noch meinen eigenen Senf dazuzugeben (nicht, dass…

#feesmustfall

Zu meinem Praktikum bei der Friedrich Ebert Stiftung in Lusaka gehörte letzte Woche die tolle Möglichkeit, im Rahmen einer Konferenz über Social Protection nach Johannesburg zu reisen. Zusammen mit dem Staff der FES war es meine Aufgabe, die Konferenz im Hintergrund organisatorisch zu betreuen. Das war eine tolle Erfahrung, auch wenn der Stress Level durchgängig…