Obwohl ich das Viertel im schönen La Marsa ziemlich gut kenne, sind Strecken mit großem Hungerloch doch immer doppelt so weit, sodass ich mit letzter Kraft zur Wohnung zurück schleppe. Als mir einfällt, dass ich kein Wasser mehr zu Hause habe, schaue ich kurz beim Mini-Tante-Emma-Laden vorbei, um so schnell das Haus nicht mehr verlassen zu müssen.
Living in Tunis
Spannend, Tunesien! Ganz anders als erwartet. Viel offener, freier, liberaler. Gerade im Vergleich zu Marokko war es enorm spannend, sich auf die Suche nach den Unterschieden und Maghreb-Gemeinsamkeiten zu machen.
Taxi 2.0 ?
Freitagabend in Aguascalientes, Feierabend in der Firma. Ich bin auf dem Rückweg nach Hause und teile mir das Taxi mit zwei Chinesinnen – die Frau des Fabrikleiters und eine weitere Mitarbeiterin. Die beiden auf der Rückbank, ich shotgun neben dem Taxifahrer. Und im Laufe dieser durchaus abenteuerlichen Fahrt entdecke ich meine Liebe für Internet-Startups wieder,…
Willkommen in Sambia
Seit Freitagnachmittag bin ich in der afrikanischen Metropole Lusaka, der Hauptstadt Sambias. Für den zweiten Teil meines Auslandsjahres werde ich bis Ende Februar ein Praktikum bei der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) absolvieren. Beworben hatte ich mich dafür recht spontan während meines Semesters in La Paz, und war sehr froh als die Zusage der Stiftung kam, da ich…
Stadtmaus und Landmaus
Ich muss zugeben, dass ich für diesen Eintrag verzweifelt nach einer Hunger Games Analogie gesucht habe, weil mich dieses Thema in letzter Zeit einige Male daran erinnert hat. Nicht so sehr natürlich an die eigentlichen Spiele der Reihe, in denen aus allen Distrikten des fiktiven Landes Panem jährlich ein Junge und ein Mädchen in die Hauptstadt geschickt werden, um…
Abendsstimmung
Was eine wunderschöne Zeit des Tages! Immer gegen 18 Uhr setze ich mich an den Schreibtisch, den ich als erste Aktion im Land direkt vors Fenster geschoben habe. Je nach Windstärke sind die Fenster geöffnet oder geschlossen, der Blick frei oder etwas getrübt. Mein Blick richtet sich aber immer auf exakt die gleiche Stelle. Nun…
Viva México ??
¡Mexicanos! ¡Vivan los héroes que nos dieron patria! ¡Viva Hidalgo! ¡Viva Morelos! ¡Viva Josefa Ortíz de Dominguez! ¡Viva Allende! ¡Viva Aldama ! ¡Viva Matamoros! ¡Viva la Independencia Nacional! ¡Viva México! ¡Viva México! ¡Viva México! Mexikaner! Es leben die Helden, die uns unser Vaterland gegeben haben! Es lebe Hidalgo! Es lebe Morelos! Es lebe Josefa Ortíz de Dominguez!…
Im Land der aufgehenden Sonne
Langsam nähert sich meine Zeit in Mexiko dem Ende zu; in drei Wochen sitze ich schon wieder im Flieger in Richtung Stuttgart. Da im Praktikum zur Zeit nicht so wahnsinnig viel los ist, habe ich immer wieder Zeit gehabt um mich mit anderen Dingen zu beschäftigen – zum Beispiel auch, über meine bisherigen Erfahrungen im Ausland…
Wie, schon wieder weg?
Was wir zur Zeit machen kann man anderen Leuten manchmal eigentlich gar nicht erzählen. Studiensemester in Korea oder Marokko, Praktika in Mexiko und Taiwan oder Tunesien und Nepal, Reisen durch Japan und China, Summer University in den Niederlanden und Wochenendausflüge in die Schweiz – alles in unter einem halben Jahr. Dass Oma und Opa bei dem vielen hin…
Wanderlust
Es stimmt wohl, dass uns selten bewusst ist, wie toll oder besonders etwas ist, das wir machen. Wir lernen Sprachen, einfach so, weil es gerade Spaß macht. Wir machen einen Austausch, lernen diese Sprachen anzuwenden. Wir reisen in ein anderes Land, verlieren die Angst vor Fremdem. Reisen wieder und wieder und wieder.
Blau in Blau
Man kann es kaum glauben, aber es hat mich voll erwischt. Ich bin noch ganz bewegt, ganz verzaubert, ganz gerührt.