Lang hat hat es gedauert, aber nun endlich ist er da, mein erster Blogpost! So viel Zeit ist schon vergangen, seitdem ich in Bogotá angekommen bin und doch habe ich das Gefühl, ich sollte am Anfang beginnen. Als eine der ersten machte ich mich Mitte Januar auf den Weg nach Kolumbien zum Studium an…
Die neue Generation
Sofa goes abroad? Wie, welches Sofa? Sollte das nicht ein Reise-Blog sein? Wir möchten gern alle neuen Leser dieses Blogs willkommen heißen und “alte” Hasen zurück begrüßen. Endlich kommt hier wieder Schwung in die Bude, jetzt mit neuer Besetzung. Kathi, Flo, Philip, Malin, Janette und Lotti sind lang zurück von ihrem Auslandsaufenthalt und sind nun…
Vorbereitungen fürs Ungewisse
Dieser Artikel betrifft vermutlich viele von denjenigen, die eine große Reise vor sich sehen. Dieser Berg an Vorbereitungen, die ellenlangen Listen an To-Dos und viel zu wenig Zeit fürs Impfen, Packen und Familienbesuche. Deshalb teilen wir hier eine To Do Liste und hoffen, damit schon ein oder zwei Dinge vor dem Vergessen zu bewahren.
Heimwärts
Wahnsinn. Die Zeit ist abgelaufen. Ich sitze im Flugzeug von Kathmandu nach Frankfurt über Istanbul und komm nicht drauf klar wo die Zeit geblieben ist. War es nicht letzte Woche, dass ich für Marketing und Sales gebüffelt habe? War es nicht vorgestern, dass ich am Strand von Rabat die Wellen am Leuchtturm brechen sah? War…
Es muss ein Ruck durch Nepal gehen
Ach Nepal. Dieses Land ist wirklich ein Traum. Vergesst alles, was ich euch über Kathmandu geschrieben habe. Es war ein ignoranter, eingeengter, einseitiger, vom Kulturschock bedingter Blick, der niemals dem Land in seiner Fülle gerecht werden kann.
Tamale Thursday
Gestern morgen bin ich nach einer Woche Zwischenstopp in Deutschland wieder in Mexiko angekommen. Gleich hat sich herausgestellt, dass ich den Zeitpunkt meiner Anreise im Unwissenden gut ausgesucht hatte, denn der 2. Februar ist aus vielen Gründen ein besonderer Tag in Mexiko. Gleich am Morgen schrieb mir ein mexikanischer Freund begeistert, es sei heute „Tamales day“ und…
Bergsicht
Ein Touristenpaar überquert mit ihrem kleinen Kind den Platz und sucht den besten Aussichtspunkt für die Breakdance Show, den jedoch schon ein nepalesischer Vater mit seinem Sohn auf dem Hausdach aus Wellblech gegenüber eingenommen hat. Und zuletzt kommt ein Ziegenbock mit langen, geschwungenen Hörnern, der Bananenmuffins gerochen hat und gerne auch ein Stück davor abhätte.
Kathmandu, die Unentschlossene
Es ist Halbzeit. Halbzeit schon in Nepal, in dem ich doch seit gestern erst an die Tageszeit angepasst bin. Erst jetzt wache ich vor dem Wecker auf und brauche nur noch gute 8 statt satte 9 1/2 Stunden Schlaf, um einigermaßen durch den Tag zu kommen. Nach einem durchzechten Tunesienaufenthalt, sofern das für meine Verhältnisse überhaupt möglich ist, war der Anfang in Nepal erst einmal ernüchternd.
„Sperrt sie ein!“
Vor einigen Wochen habe ich über den angehenden politischen Skandal in Südkorea und seinen Hintergrund berichtet. In der Zwischenzeit ist viel passiert, und Lotti und ich sind vor einigen Wochen in Seoul gewesen, um uns erster Hand ein Bild von der Lage zu machen. Okay, zugegebener Weise stimmt das nicht ganz. Wir sind nicht als investigative…
Einer für Nepal
Vorbemerkung: Der nachfolgende Artikel soll keineswegs für bare Münze genommen und nicht als politische Abhandlung angesehen werden. Er versucht viel eher eine Annäherung mit Augenzwinkern an eine Form der Politik, die in einer ganz anderen Kultur verankert ist. Hoch lebe, ja wer eigentlich? Als ich nach langem WG-Leben in Nepal in einer Gastfamilie unterkam, dachte…
Winteroasen
Nunja, zugegebenermaßen war es schon selten clever, sich für die härteste Winterzeit in ein Entwicklungsland am anderen Ende der Welt zu begeben. Wohl wahr. Es gibt keine Heizungen und frieren wird eher als gemeinsame Herausforderung angesehen, der wir uns als (Gast)Familie stellen müssen.