Praktikumssteckbrief – Friedrich-Ebert-Stiftung Lusaka

Ich bin derzeit Praktikant im Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung in Lusaka, Sambia. Von September bis Februar werde ich in Lusaka sein und somit im Gegensatz zu vielen Kommilitonen mein Praktikum nicht aufsplitten. Lasst mich euch kurz meinen „Arbeitgeber“ vorstellen. Was macht die Stiftung? In Sambia ist die Haupttätigkeit der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit im weiteren Sinne. Es geht…

Praktikumssteckbrief – Deutsches Generalkonsulat New York

Mein erstes Auslandspraktikum innerhalb meines Studiums „International Relations and Management“ ist nach 10 Wochen nun so gut wie beendet. Bevor ich im Goethe-Institut in Brüssel das nächste Praktikum antreten werde, möchte ich einige Fragen zu meinem Praktikum in einer Deutschen Auslandsvertretung beantworten und ein Fazit ziehen. Was ist ein Generalkonsulat und wo liegt der Unterschied…

Praktikumsstreckbrief – Botschaft Kathmandu

Das Praktikum in der Deutschen Botschaft in Nepal zeigt mir eine weitere Facette deutschen Engagements im Ausland. Besonders froh bin ich, mein Praktikum in einer relativ kleinen Botschaft zu absolvieren und so tiefe Einblicke in jeden einzelnen Bereich zu erhalten. Gerade dadurch ist dieses Praktikum ein voller Erfolg, den ich genauso wieder wählen würde.

Living in … Kathmandu!

Wenn man an Nepal denkt, dann hat man schnell den Himalaya im Kopf mit seinen höchsten Bergen der Welt. Man stellt sich vielleicht weite grüne Wiesen vor, über denen tibetische Gebetsfähnchen hängen. Ich für meinen Teil dachte zudem, Nepal sei buddhistisch, weil es so nah an Tibet und China ist. Und kalt, das hatte ich auch erwartet. So war ich doch etwas überrascht und minimal enttäuscht, in einem von Stau und Luftverschmutzung verstopften Kathmandu anzukommen.

Grüße vom Dach der Welt

Uff, erst einmal ankommen! Nach einer fast 23-stündigen Reise bin ich heute Morgen heile in Nepal gelandet. Für die nächsten 120 Tage werde ich in Kathmandu sein und hier ein Praktikum bei der Deutschen Botschaft absolvieren. Somit setze ich meine Entdeckungsreise auf den Spuren der Deutschen Diplomatie im Ausland fort und bin sehr gespannt auf die Inhalte und Einblicke, die ich dort bekommen werde.